Skip to content

Buch-Rezensionen

” Knaller! Ich bin begeistert und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, bevor ich wusste, worin denn genau das Vermächtnis bestand. Superspannend, sehr angenehmer Schreibstil, schräge Nebenfiguren, völlig unvorhersehbarer Handlungsverlauf und ein Ende, welches mich auf einen zweiten Band hoffen lässt! ” Zur Original-Rezension

Unbekannt
Orell Füssli CH

” Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist auf total überraschende und vor allem angenehme Weise völlig anders als die Bücher die ich so kenne und nicht richtig in eine bestimmte Schublade einzuordnen. Es ist eine sehr spannende Geschichte, bei der viele nicht unbedingt zu erwartende Dinge passieren. Auf jeden Fall unkonventionell, spannend, manchmal ulkig und sogar stellenweise gruselig. Tolle Urlaubslektüre! ” Zur Original-Rezension

Lisa Peters
Morawa Buch Wien

” Ich kann das Buch mit allerbestem Gewissen weiterempfehlen. Die geschickt in die spannende Handlung eingeflochtenen Beschreibungen der Spreewaldregion haben meiner Meinung nach das Erzähltempo keineswegs gemindert, sondern versetzten mich gedanklich an die jeweiligen Orte und Plätze des Geschehens. Die handelnden Personen sind fast ausnahmslos sehr ungewöhnlich und passen ausgezeichnet zu der Geschichte. ” Zur Original-Rezension

Vielleser
Lehmanns Media Köln

” Ein bemerkenswerter Roman! Es hat sehr viel Spaß gemacht, die Geschichte von Hanka und Luc zu lesen. Toll fand ich auch, dass die Reise in den Spreewald anschließend nach Genf führte, wo endlich die vollständige Auflösung offenbart wurde. Total ungewöhnliche Gegenspieler und Helfer ergänzen dieses ungewöhnliche, total spannende Werk. ” Zur Original-Rezension

Ursula Kofler
Lüthy Balmer Stocker

” Dieses Buch bekommt von mir volle Punktzahl in jeglicher Hinsicht. Es ist superspannend von der Handlung, die beteiligten Charaktere sind zum großen Teil wahnsinnig ausgefallen und sehr interessant dargestellt. Der Autor hat es sogar geschafft, prägnante Beschreibungen der jeweiligen Orte der Handlung mit in selbige einzubinden, ohne dass dies zu langweiligen Textpassagen führt. Toll fand ich auch, dass wieder und wieder unvorhergesehene Ereignisse eintraten, welche die Spannung keineswegs abfallen ließen, sondern diese immer weiter steigerten. Da bleibt für mich nur zu hoffen, dass es einen zweiten Band geben wird, obwohl ich es bislang noch nie erlebt habe, dass die Folgetitel eines Romans selbst nur genau so toll waren wie der jeweils erste Band. ” Zur Original-Rezension

Einer_Von_Vielen
Lesejury.de

” Eine sehr abwechslungsreiche und bis zum Schluss hochspannende Jagd nach einem geheimnisvollen Erbe, mit sympathischen Hauptfiguren und skurrilen Gegenspielern. Ich war absolut begeistert und bin gespannt ob es einen Fortsetzungsband geben wird. Ich werde das Buch sehr gerne weiter empfehlen! ” Zur Original-Rezension

SybilleN
Bücher.de

” Großartig! Ich muss wirklich sagen, dass dies eins der originellsten und zugleich spannendsten Bücher ist, dass ich seit längerer Zeit gelesen habe. Köstlich amüsiert habe ich mich über diesen Kerberos, der seiner englischen Bulldogge in fast kindlichem Ton zuredet und diesen Typen, der Seite für Seite eines dicken Wälzers zu selbstgedrehten Zigaretten verarbeitet und den fetten Sumoringer, der Hanka und Luc aus einer weiteren Patsche hilft. Unglaublich, was in diesem Buch so alles passiert und welches Ende die Geschichte nimmt. ” Zur Original-Rezension

ElkeK
Hugendubel

” Ein großartiges Erstlingswerk! “

Es wird eine Geschichte von zwei nicht alltäglichen Siebzehnjährigen erzählt, die außer ihrem nahezu gleichen Alter zunächst keine nennenswerte Anzahl an Gemeinsamkeiten aufzuweisen haben. Dies zeigt sich schon an dem höchst unterschiedlichen persönlichen Umfeld der beiden. Hanka lebt in einem ausrangierten Eisenbahnwaggon, der auf dem Gelände des Schrottplatzes ihres Großvaters abgestellt ist. Luc hingegen steht in der Jugendstilvilla seiner beruflich erfolgreichen Eltern ein Luxusappartement zur Verfügung …” Zur Original-Rezension

E. u. J.
Amazon